• Home
  • Über uns
  • Ter­mi­ne
  • Ga­le­rie
  • Kon­takt
  • Im­pres­sum

Wer klas­si­sche Mu­sik liebt,
kann auch auf klei­nen Bühnen
Gro­ßes erleben.
Up­date Required To play the me­dia you will need to eit­her up­date your brow­ser to a re­cent ver­si­on or up­date your Flash plugin.
Loading tracks…
/

ÜBER UNS

Der Verein „Klas­sik in Hand­schuhs­heim e.V.“ hat es sich zum Ziel ge­setzt, an ver­trau­ten und we­ni­ger be­kann­ten Spiel­stätten in Hand­schuhs­heim (Hei­del­berg) mit sei­nem his­to­ri­schen Am­bi­en­te kam­mer­mu­si­ka­li­sche Wer­ke aufzuführen.
Unser Stadt­teil hat eine lan­ge mu­si­ka­li­sche Tra­di­ti­on und ein re­ges Kul­tur- und Ver­eins­le­ben, zu dem wir mit un­se­ren Kon­zer­ten bei­tra­gen wollen.
Es mu­si­zie­ren Mu­si­ker aus der Re­gi­on und jun­ge Nach­wuchs­künst­ler, de­nen der Verein die Mög­lich­keit ge­ben möch­te, Er­fah­run­gen auf dem Po­di­um zu sammeln.
VOR­STAND
SAT­ZUNG
FÖR­DE­RER
Unser Verein in Zahlen
64
Mu­si­ker
16
Ver­an­stalt­ungen
8
Spiel­stätten
Der Verein „Klas­sik in Hand­schuhs­heim e.V.“ hat es sich zum Ziel ge­setzt, an ver­trau­ten und we­ni­ger be­kann­ten Spiel­stätten in Hand­schuhs­heim (Hei­del­berg) mit sei­nem his­to­ri­schen Am­bi­en­te kam­mer­mu­si­ka­li­sche Wer­ke aufzuführen.
Unser Stadt­teil hat eine lan­ge mu­si­ka­li­sche Tra­di­ti­on und ein re­ges Kul­tur- und Ver­eins­le­ben, zu dem wir mit un­se­ren Kon­zer­ten bei­tra­gen wollen.
Es mu­si­zie­ren Mu­si­ker aus der Re­gi­on und jun­ge Nach­wuchs­künst­ler, de­nen der Verein die Mög­lich­keit ge­ben möch­te, Er­fah­run­gen auf dem Po­di­um zu sammeln.
VOR­STAND
SAT­ZUNG
FÖR­DE­RER
Unser Verein in Zahlen
64
Mu­si­ker
16
Ver­an­stalt­ungen
8
Spiel­stätten
Der Verein „Klas­sik in Hand­schuhs­heim e.V.“ hat es sich zum Ziel ge­setzt, an ver­trau­ten und we­ni­ger be­kann­ten Spiel­stätten in Hand­schuhs­heim (Hei­del­berg) mit sei­nem his­to­ri­schen Am­bi­en­te kam­mer­mu­si­ka­li­sche Wer­ke aufzuführen.
Unser Stadt­teil hat eine lan­ge mu­si­ka­li­sche Tra­di­ti­on und ein re­ges Kul­tur- und Ver­eins­le­ben, zu dem wir mit un­se­ren Kon­zer­ten bei­tra­gen wollen.
Es mu­si­zie­ren Mu­si­ker aus der Re­gi­on und jun­ge Nach­wuchs­künst­ler, de­nen der Verein die Mög­lich­keit ge­ben möch­te, Er­fah­run­gen auf dem Po­di­um zu sammeln.
VOR­STAND
SAT­ZUNG
FÖR­DE­RER
Unser Verein in Zahlen
64
Mu­si­ker
16
Ver­an­stalt­ungen
8
Spiel­stätten

TER­MI­NE

Früh­jahrs­kon­zert auf den 03.10.2020 verschoben!

Auch in die­sem Jahr freu­en wir uns Ih­nen ein ab­wechs­lungs­rei­ches Kon­zert­pro­gramm prä­sen­tie­ren zu dürfen.

Aus ak­tu­el­lem An­lass müs­sen wir das ers­te Kon­zert des Jah­res ver­schie­ben: Unser „Früh­lings­kon­zert“ mit dem Fo­rel­len­quin­tett von Franz Schu­bert, fin­det erst im Ok­to­ber statt.

Im Gra­ham­park wer­den wir die­ses Jahr zwei be­deu­ten­de Wer­ke der Blä­ser­li­te­ra­tur prä­sen­tie­ren: Mo­zart be­rühm­te Blä­ser­s­e­re­na­de in c‑Moll und Dvor­aks Se­re­na­de für Blä­ser, Cel­lo und Bass.

Beet­ho­vens 250. Ge­burts­tag fei­ern mit sei­nem groß­ar­ti­gen Sep­tett op. 20 im Burg­hof der Tief­burg. Die­ser Per­le der Kam­mer­mu­sik­li­te­ra­tur stel­len wir Bachs be­kann­tes Vio­lin­kon­zert in E‑Dur vor­an. Für die­sen Abend konn­ten wir die jun­ge nor­we­gi­sche Gei­ge­rin Mi­ri­am Helm Åli­en als So­lis­tin ge­win­nen. Sie gilt als eine der ta­len­tier­tes­ten Nach­wuchs­künst­le­rin­nen ih­rer Hei­mat. Wir freu­en uns sehr auf die­sen Abend!

Der Kar­ten­vor­ver­kauf in der Bü­cher­stu­be an der Tief­burg be­ginnt je­weils 2 Wo­chen vor dem Kon­zert. Das Kon­zert im Gra­ham­park fin­det bei frei­em Ein­tritt statt.

Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen kli­cken Sie bit­te auf den Ti­tel der je­wei­li­gen Veranstaltung.

Früh­jahrs­kon­zert auf den 03.10.2020 verschoben!

Auch in die­sem Jahr freu­en wir uns Ih­nen ein ab­wechs­lungs­rei­ches Kon­zert­pro­gramm prä­sen­tie­ren zu dürfen.
Aus ak­tu­el­lem An­lass müs­sen wir das ers­te Kon­zert des Jah­res ver­schie­ben: Unser „Früh­lings­kon­zert“ mit dem Fo­rel­len­quin­tett von Franz Schu­bert, fin­det erst im Ok­to­ber statt.
Im Gra­ham­park wer­den wir die­ses Jahr zwei be­deu­ten­de Wer­ke der Blä­ser­li­te­ra­tur prä­sen­tie­ren: Mo­zart be­rühm­te Blä­ser­s­e­re­na­de in c‑Moll und Dvor­aks Se­re­na­de für Blä­ser, Cel­lo und Bass.
Beet­ho­vens 250. Ge­burts­tag fei­ern mit sei­nem groß­ar­ti­gen Sep­tett op. 20 im Burg­hof der Tief­burg. Die­ser Per­le der Kam­mer­mu­sik­li­te­ra­tur stel­len wir Bachs be­kann­tes Vio­lin­kon­zert in E‑Dur vor­an. Für die­sen Abend konn­ten wir die jun­ge nor­we­gi­sche Gei­ge­rin Mi­ri­am Helm Åli­en als So­lis­tin ge­win­nen. Sie gilt als eine der ta­len­tier­tes­ten Nach­wuchs­künst­le­rin­nen ih­rer Hei­mat. Wir freu­en uns sehr auf die­sen Abend!
Der Kar­ten­vor­ver­kauf in der Bü­cher­stu­be an der Tief­burg be­ginnt je­weils 2 Wo­chen vor dem Kon­zert. Das Kon­zert im Gra­ham­park fin­det bei frei­em Ein­tritt statt.
Für wei­te­re In­for­ma­tio­nen kli­cken Sie bit­te auf den Ti­tel der je­wei­li­gen Veranstaltung.

Die nächs­ten Konzerte

  • 14. Fe­bru­ar 2021
    , Hand­schuhs­heim, Carl Rott­mann Saal
    Fa­schings­kon­zert
  • 5. Juni 2021
    , Tief­burg
    Se­re­na­de im Burghof
  • 10. Juli 2021
    , Hand­schuhs­heim, Grahampark
    Open-Air-Kon­­zert
ALLE TER­MI­NE

Die nächs­ten Konzerte

  • 14. Fe­bru­ar 2021
    , Hand­schuhs­heim, Carl Rott­mann Saal
    Fa­schings­kon­zert
  • 5. Juni 2021
    , Tief­burg
    Se­re­na­de im Burghof
  • 10. Juli 2021
    , Hand­schuhs­heim, Grahampark
    Open-Air-Kon­­zert
ALLE TER­MI­NE

Die nächs­ten Konzerte

  • 14. Fe­bru­ar 2021
    , Hand­schuhs­heim, Carl Rott­mann Saal
    Fa­schings­kon­zert
  • 5. Juni 2021
    , Tief­burg
    Se­re­na­de im Burghof
  • 10. Juli 2021
    , Hand­schuhs­heim, Grahampark
    Open-Air-Kon­­zert
ALLE TER­MI­NE

GA­LE­RIE

[ess_grid alias=„fwrd_gallery“]
PRES­SE­BE­RICH­TE

NEWS­LET­TER

Max
Mus­ter­mann
maxmustermann@beispiel.com

NEWS­LET­TER

Max
Mus­ter­mann
maxmustermann@beispiel.com

MIT­GLIED WERDEN

DOWN­LOAD PDF

KON­TAKT

NEH­MEN SIE MIT UNS KON­TAKT AUF!

Wir freu­en uns über Ihr Interesse!

Klas­sik in Hand­schuhs­heim e.V.

Hand­schuhs­hei­mer Land­str. 72
69121 Heidelberg

1. Vor­sit­zen­der:  Mi­cha­el Leitz, t.: +49–6221-419074
2. Vor­sit­zen­de:  Bar­ba­ra Bech­tel, t.: +49–6221-439394

klassik69121@web.de

Spen­den­kon­to

Hei­del­ber­ger Volksbank
DE74 6729 0000 0149 6285 41

NEH­MEN SIE MIT UNS KON­TAKT AUF!

Wir freu­en uns über Ihr Interesse!
Klas­sik in Hand­schuhs­heim e.V.

Hand­schuhs­hei­mer Land­str. 72
69121 Heidelberg

1. Vor­sit­zen­der:  Mi­cha­el Leitz, t.: +49–6221-419074
2. Vor­sit­zen­de:  Bar­ba­ra Bech­tel, t.: +49–6221-439394

klassik69121@web.de

Spen­den­kon­to

Hei­del­ber­ger Volksbank
DE74 6729 0000 0149 6285 41

IM­PRES­SUM

Herz­li­chen Dank für die Unterstützung:

© Klassik in Handschuhsheim 2020. All rights reserved. Page designed by cantelli webdesign
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OkDatenschutzerklärung